► Mehrhooger Bürgerverein

► Dorfentwicklung

► Lokalzeitung

► Sport und Freizeit

► Ev. Jugendtreff

► Tourismus

► Historie

Lokalzeitung

Der Sandhase, Mehrhoogs beliebte Lokalzeitung, erscheint dreimal jährlich, im April, August und Dezember. Im Regelfall enthält die Broschüre 20 Seiten und wird mit einer Auflage von 3200 Stück gedruckt. Sie wird allen Haushalten, Geschäften und Betrieben in Mehrhoog und Töven zugestellt. Auf der Homepage des Sandhasen werden die letzten Ausgaben zum Nachlesen und zum Download bereitgehalten.

Das Impressum benennt als Herausgeber der Ortsteilzeitung „Der Sandhase“ den CDU-Ortsverband Mehrhoog. Das hat Tradition und ist begründet in der politischen Orientierung der damaligen Geburtshelfer des Sandhasen. Für die Mitarbeit in der Redaktion gibt es keine entsprechenden Vorgaben.
„Der Sandhase“ ist aber nicht parteipolitisch geprägt und versteht sich keinesfalls als Sprachrohr aus einer Richtung.
Er verfolgt vielmehr die unabhängige Berichterstattung aus unserem Ortsteil für alle Mehrhooger und die unmittelbare Nachbarschaft. Der gelegentliche Blick über den Gartenzaun oder Tellerrand gehört ebenso dazu.
Gerne berichtet er aus den Mehrhooger Vereinen, Aktivitäten der Mehrhooger Bürger und alle allgemein interessierenden Themen. Auch Berichte aus der Lesergemeinde sind immer willkommen.

Lokalzeitung

► Mehrhooger Bürgerverein

► Dorfentwicklung

► Lokalzeitung

► Sport und Freizeit

► Ev. Jugendtreff

► Tourismus

► Historie

Der Sandhase, Mehrhoogs beliebte Lokalzeitung, erscheint dreimal jährlich, im April, August und Dezember. Im Regelfall enthält die Broschüre 20 Seiten und wird mit einer Auflage von 3200 Stück gedruckt. Sie wird allen Haushalten, Geschäften und Betrieben in Mehrhoog und Töven zugestellt. Auf der Homepage des Sandhasen werden die letzten Ausgaben zum Nachlesen und zum Download bereitgehalten.

Das Impressum benennt als Herausgeber der Ortsteilzeitung „Der Sandhase“ den CDU-Ortsverband Mehrhoog. Das hat Tradition und ist begründet in der politischen Orientierung der damaligen Geburtshelfer des Sandhasen. Für die Mitarbeit in der Redaktion gibt es keine entsprechenden Vorgaben.
„Der Sandhase“ ist aber nicht parteipolitisch geprägt und versteht sich keinesfalls als Sprachrohr aus einer Richtung.
Er verfolgt vielmehr die unabhängige Berichterstattung aus unserem Ortsteil für alle Mehrhooger und die unmittelbare Nachbarschaft. Der gelegentliche Blick über den Gartenzaun oder Tellerrand gehört ebenso dazu.
Gerne berichtet er aus den Mehrhooger Vereinen, Aktivitäten der Mehrhooger Bürger und alle allgemein interessierenden Themen. Auch Berichte aus der Lesergemeinde sind immer willkommen.