Heimatmuseum Haffen im Wandel: Mit viel Herzblut und Engagement gestalten die Ehrenamtlichen ein Museumserlebnis der besonderen Art.

In der ehemaligen Haffener Grundschule herrscht emsige Betriebsamkeit. Ehrenamtliche Helfer bestücken die Vitrinen mit historischen Exponaten. „Wir sind zuversichtlich, dass wir die Wiedereröffnung im Frühjahr feiern können“, sagt Johannes Helling, Vorsitzender des Heimatvereins Haffen-Mehr.

Das Heimatmuseum Haffen-Mehr, seit über 50 Jahren in der ehemaligen Velthuysenschule beheimatet, durchläuft derzeit eine umfassende Modernisierung. Engagierte Ehrenamtliche des Heimatvereins Haffen-Mehr e.V. arbeiten daran, die Geschichte der Region auf lebendige und zeitgemäße Weise zu präsentieren.

Das Museum, das einst auf rund 250 Quadratmetern die vielfältige Geschichte der Menschen in Haffen, Mehr und Umgebung zeigte, erhält ein neues Konzept. Dabei werden insbesondere die Themen Natur, Landwirtschaft und die prägende Auskiesung in den Fokus gerückt. „Wir möchten die ereignisreiche Vergangenheit unserer Heimat erlebbar machen und den Bezug zur Gegenwart deutlich machen“, erklärt Albert Bömer, Kassierer des Heimatvereins und Ansprechpartner für das Museum.

Neue Exponate, darunter wertvolle archäologische Funde des Rheinischen Landesmuseums in Bonn, werden die Ausstellung bereichern. Zudem werden digitale Elemente integriert, um den Besuchern ein interaktives Erlebnis zu bieten. Ein Luftbild der Region auf dem Fußboden, das mit digitalen Informationen verknüpft wird, ist nur ein Beispiel dafür.

Die Modernisierung wird durch das unermüdliche Engagement der ehrenamtlichen Helfer sowie durch die Unterstützung von Institutionen, Handwerksbetrieben, Privatpersonen und Banken ermöglicht. So konnte dank einer Spende der Volksbank Emmerich-Rees die neue Beleuchtungsanlage finanziert werden.

Mit viel Leidenschaft und Freude arbeiten die Ehrenamtlichen an der Neugestaltung des Museums. „Es ist toll, wie groß das Engagement in den Dörfern ist“, lobt Johannes Helling, Vorsitzender des Heimatvereins. Die Wiedereröffnung des modernisierten Heimatmuseums ist für das Frühjahr geplant.

Ansprechpartner Die Heimatfreunde Haffen-Mehr suchen heimatlich Interessierte, die dabei helfen, die Museumsexponate zu sichten, zu sortieren und zu digitalisieren. Oder sich anderweitig einbringen möchten. Ansprechpartner ist Albert Bömer unter albertboemer@aol.de.