Liebe Freunde unserer lebens- und liebenswerten Heimat,
am 23.03.2025 jährt es sich zum achtzigsten Mal, dass die Orte Haffen-Mehr und Mehrhoog auch unmittelbar in die grausamen und zerstörerischen Ereignisse des Zweiten Weltkrieges hineingezogen wurden. Ab diesem Tag rückten unsere Gemeinden ins Zentrum der Geschehnisse des Krieges, denn mit dem Rheinübergang der Alliierten am „Stummen Deich“ und am Buittegrind, sowie mit der Luftlandung in Mehrhoog und Hamminkeln, die in der Geschichte in ihrem Umfang und Intensität nichts vergleichbares finden, wurde auch hier in schrecklichen Umfang verwüstet und gestorben.

Der Verein der Heimatfreunde Haffen-Mehr möchte an diese katastrophalen Geschehnisse in unserem Heimatmuseum in Haffen während einer Ausstellung erinnern. Mehrere Laiendarsteller haben dazu verschiedene dokumentierte Zeitzeugenberichte aus unserer Region vor der Kamera gelesen. Diese Aufnahmen wurden kombiniert mit historischen Bild und Videodateien, so dass einige eindrucksvolle Filmdokumente entstanden sind. Diese Filmsequenzen, in Verbindung mit dem Film „Krieg am Niederrhein“ sowie weiterer Filmaufnahmen aus dieser Zeit, werden am Sonntag den 23.03. ab 11.00 Uhr in einer Dauerschleife in unserem Museum zu sehen sein. Zudem werden im Museum auch zeitgeschichtliche Fotografien, Zeitungen und Gegenstände präsentiert. Diese Veranstaltung wird an diesem Tag gegen 18.00 Uhr beendet.
Am darauf folgenden Wochenende, während des Frühlingsmarktes in der Schützenhalle Haffen, ist das Museum zu diesem Anlass auch geöffnet. Je nach Interesse wird diese Ausstellung auch an einzelnen Sonntagen wiederholt. Diese Veranstaltungen werden gegebenenfalls vorher in den geeigneten Medien angekündigt.
Der Eintritt zu den Veranstaltungen ist frei.
Neueste Kommentare